Packpapier „Corail“ - Premium-packpapier in Korallenfarbe (240 Stück)
Packpapier in Farbe Corail (energetisches, warmes Koralle) ist ein dekoratives Packpapier für Marken, die eine Note tropischer Frische und sommerlichen Optimismus in ihr Unboxing einführen wollen. Das Gewicht von 18 g/m² sorgt für seidige Weichheit und die Verpackung von 240 Blatt (Gesamtgewicht ca. 1,5 kg) ermöglicht das Verpacken von Hunderten von Premium-Sendungen. Der intensiv korallenfarbene Farbton zieht die Aufmerksamkeit auf sich und erhöht sofort die Ästhetik des Pakets.
🌟 Hauptvorteile des Packpapiers „Corail“
- 🪶 Leicht und weich - erhöht nicht das Gewicht des Pakets und schützt gleichzeitig die Oberflächen vor Mikrokratzern.
- 🎨 Energetischer Farbakzent - lebendiges Korallenrot verleiht den Paketen einen fröhlichen, sommerlichen Charakter.
- ✨ Premium-Effekt - die seidige Textur der Blätter schafft einen luxuriösen ersten Kontakt mit dem Produkt.
- ♻️ Ökologie - Papier, gefärbt mit wasserbasierten Pigmenten, vollständig recycelbar und biologisch abbaubar.
- 🤲 Einfache Handhabung - die Blätter können schnell gefaltet, gewickelt oder ausgelegt werden, ohne Verpackungsmaschinen.
🪄 Wie entsteht Verpackungspapier? - eine kurze Reise von der Faser zum Luxus
Das "Corail" -Papier beeindruckt mit seiner lebendigen Farbe und seidigen Weichheit. Jeder Produktionsschritt - von den Fasern bis zum Schneiden - ist fein abgestimmt, um die Intensität der Koralle und die Zartheit des Papiers zu bewahren.
🔄 4 Stufen der Herstellung von Verpackungspapier
- Fasermischung & Wasser - gereinigte Fasern werden mit Wasser und Korallenpigmenten gemischt, um einen homogenen Papierbrei zu erzeugen.
- Bildung eines Nebels - Der Brei gelangt auf das Sieb der Maschine; Wasser wird abgelassen und eine dünne Schicht Fasern verbindet sich zu einem einheitlichen Blatt.
- Trocknen mit Sorgfalt - Das Blatt passiert beheizte Zylinder, wo die Feuchtigkeit langsam verdampft, wodurch Weichheit und Farbsättigung gewährleistet werden.
- Schneiden & Verpacken - Das getrocknete Band wird präzise zu gleichmäßigen Blättern geschnitten und in ästhetischen Stapeln angeordnet.
✨ Merkmale, die für die Qualität unseres Papiers sprechen
- 🪶 Seidige Weichheit - umhüllt die empfindlichsten Oberflächen.
- 🌟 Dünnheit & Leichtigkeit - belastet das Paket nicht und erzeugt ein subtiles Rascheln beim Auspacken.
- 🎨 Gleichmäßiges, intensives Korallenrot - im Papiervolumen fixierte Farbstoffe verblassen nicht und färben nicht.
- ♻️ Umweltfreundlichkeit - vollständige Recycelbarkeit und Biologische Abbaubarkeit.
Deshalb wird jedes Blatt "Corail" Verpackungspapier zu einem Schlüsselelement des Unboxing-Erlebnisses, indem es positive Energie in das Paket bringt.
🏭 Branchen, die am häufigsten nach "Corail" -Papier greifen
- 💄 Kosmetik und Pflege – betont die Frische und den femininen Charakter von Beauty-Produkten.
- 🍫 Premium-Delikatessen & Süßigkeiten – Korallenpapier belebt Sets von Makronen oder handwerklichen Schokoladen.
- 🎁 Lifestyle-Aboboxen – fügt Energie hinzu und erhöht die "Instagrammbarkeit" der Pakete.
- 🌴 Sommerliche Modekollektionen & Strandaccessoires – Die Korallenfarbe korrespondiert perfekt mit dem Urlaubsstil.
- 🌸 Floristik & Eventdekorationen – schafft einen romantischen Hintergrund für pastellfarbene Blumen.
- 🎨 Handwerk & Duftkerzen – Korallenpapier zeigt farbenfrohe handgemachte Details.
🎁 Unboxing Premium – wie Verpackungspapier „Corail” das Markenimage aufbaut?
Unboxing-Erlebnis sollte Emotionen hervorrufen – saftiges Korallenrot ist eine Farbe der Freude und Energie, die das Paket bereits beim ersten Blick hervorhebt.
- 👀 "Wow"-Effekt – intensives Korallenrot zieht die Aufmerksamkeit auf sich und betont die Farben der Produkte.
- 🎨 Konsistentes Branding – Korallenpapier kombiniert mit einem Aufkleber in kontrastierendem Weiß oder einer goldenen Schleife.
- 📸 Instagram-bereit – lebendige Farben schaffen eine perfekte Kulisse für "Flat-Lay"-Fotos.
- 💬 Storytelling & Emotionen – Die Korallenfarbe symbolisiert positive Energie und einen sommerlichen Lebensstil.
- 🔄 Weniger Rücksendungen – Weiches Seidenpapier reduziert Kratzer und Abnutzungen.
- 🌿 Eco-Lux – luxuriöses Aussehen in einer umweltfreundlichen Papierform.
Das Ergebnis? Der Kunde erinnert sich an den fröhlichen Korallenakzent und assoziiert Ihre Marke mit positiven Emotionen.
🔍 Warum ist das Verpackungspapier „Corail” ideal für Premium-Produkte?
- 🪶 Weicher 360°-Kokon – dünnes Papier umhüllt das Produkt ohne Kratzer.
- 🧴 Ohne Fasern & Staub – glatte Struktur hinterlässt keine Rückstände.
- ⚡ Natürlich antistatisch – zieht keinen Staub an.
- 🎨 Farbe im Material fixiert – intensives Koralle verschmutzt keine hellen Oberflächen.
- 📏 Dicke 18 g/m² – ultradünne Schicht legt sich in elegante Falten.
- ♻️ Homogenes Material – einfache Sortierung für das Recycling.
⚖️ Vergleich von Verpackungstissuepapier „Corail“ mit Verpackungskraftpapier
Parameter |
Verpackungstissuepapier „Corail“ (18 g/m²) |
Verpackungskraftpapier (70–90 g/m²) |
Weichheit & Zärtlichkeit |
Seidig, korallfarbener visueller „Booster“ |
Steif, braun, technisches Aussehen |
Ästhetik & Unboxing |
Hoch – „Summer Edition“ des Geschenks |
Mittelmäßig – hauptsächlich funktional |
Gewicht und Volumen |
Ultraleicht – reduziert Versandkosten |
Schwerer – erhöht das Gewicht des Pakets |
Branding & Personalisierung |
Einfach – Stempel oder Aufkleber in Kontrastfarbe |
Eingeschränkt – Druck nur bei großen Auflagen rentabel |
Schutz vor Kratzern |
Sehr gut – weicher Schutz |
Gut – aber raue Textur |
Ökologie & Recycling |
Hoch – dünnes Papier, geringerer Rohstoffverbrauch |
Hoch – aber höherer Faserverbrauch |
Wenn Sie klassisches Verpackungskraftpapier benötigen, sehen Sie sich unser
volles Angebot ➜
an
⚖️ Verpackungstissuepapier vs. andere Füllmaterialien
- 🟢 Packpapier – leicht, farbenfroh, vollständig recycelbar.
- 🔵 Blasenfolie – gute Dämpfung, aber kein ästhetisches Aussehen und das Problem mit Plastik.
- 🟤 Zerknülltes Kraftpapier – ökologisch, aber schwerer und optisch weniger ansprechend.
🎀 Packpapier + Papierschnipsel – das Duo für Premium-Verpackungen
Kombinieren Sie das „Corail” Packpapier mit
Papierschnipseln
in kontrastierendem Türkis, Weiß oder Gold, um einen atemberaubenden Effekt zu erzielen:
- Wickeln Sie das Produkt in Korallenpackpapier – Sie erhalten eine energiegeladene Hülle.
- Füllen Sie freie Räume mit Schnipseln – Dämpfung und zusätzlicher Farbtupfer.
- Schließen Sie das Paket – der Kunde entdeckt das Korallenpackpapier und darunter die federnden Schnipsel, was einen sommerlichen Überraschungseffekt erzeugt.
🌿 Warum sind diese Packpapiere wirklich „grün”?
- 🌳 Erneuerbare Quelle – Papier aus zertifizierten pflanzlichen Fasern.
- 💧 Wasserbasierte Farbstoffe – ohne Lösungsmittel und VOCs.
- 🌎 Niedriger Kohlenstoff-Fußabdruck – ultraleicht, daher transportfreundlicher.
- 🔁 Geschlossener Kreislauf Recycling – wird als Sekundärrohstoff zur Papierfabrik zurückgebracht.
- 🪴 Kompostierbarkeit – zersetzt sich innerhalb von wenigen Wochen unter industriellen Bedingungen.
- 🚫 Kein Plastik – keine Polymere, die in die Umwelt gelangen.
🧩 DIY – Erstellen Sie ein Verpackungssystem aus Seidenpapier und Papierchips
Wecken Sie Ihre Kreativität, indem Sie "Corail" Seidenpapier mit
Papierchips
kombinieren:
- 🎯 Markenidentität – Koralle + Türkis oder Koralle + Gold für ein luxuriöses Finish.
- 💰 Kostenoptimierung – Kombinieren Sie das Korallen-Seidenpapier mit natürlicher Kraft-Braun für Kontrast.
- 🎉 Jahreszeitliche Mischungen – Koralle + Weiß für den Sommer, Koralle + Grün für die Feiertage.
- 🔄 Einfache Anpassung – Chips und Seidenpapier haben ähnliche Leichtigkeit.
Brauchen Sie Proben? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen, die perfekte Farbkombination zu finden!
♻️ Recycling und Wiederverwendung – wir schließen den Kreislauf
- 🗑️ Mülltrennung ohne Rätselraten – Werfen Sie das Seidenpapier in den blauen Papierbehälter.
- 🔄 Zweites Leben – Behalten Sie saubere Blätter und verwenden Sie sie erneut.
- 🌱 Kompostierung – Dünnes Papier zersetzt sich schnell.
- 🔥 Sauberes Verbrennen – <1 % Asche, Energiegewinnung ohne Toxine.
❓ Häufig gestellte Fragen zum Seidenpapier „Corail“
Hat das Seidenpapier „Corail“ eine Zertifizierung für den Kontakt mit Lebensmitteln?
Nein. Das Produkt hat keine Zertifizierung für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln.
Wie viele Pakete kann ich mit einer Packung verpacken?
240 Blätter reichen normalerweise für 100-120 Sendungen aus, wenn im Durchschnitt 2 Blätter pro Paket verwendet werden.
Wie entsorge ich das Seidenpapier?
Werfen Sie es in den blauen Behälter für Papier oder kompostieren Sie es – das Papier ist biologisch abbaubar und hinterlässt keinen Mikroplastik.
Investieren Sie in das Seidenpapier „Corail“ und lassen Sie jedes Paket vor positiver Sommerenergie strotzen!